Unsere Buchempfehlungen für Sie
Nach dem Dunkel kommt ein neuer Morgen
Nach dem Dunkel kommt ein neuer Morgen Psalm-Mediationen von Johannes Hansen Nach dem Dunkel kommt ein neuer Morgen – diese Gewissheit hat Johannes Hansen bereits 1978 dazu bewogen, einen kleinen Bildband mit Psalm-Meditationen zu schreiben,
Lass warm und hell die Kerzen heute flammen
Goldene Buchstaben auf rotem Grund... ... so beginnen die weihnachtlichen Erinnerungen von Susanne Bonhoeffer. Die jüngsten Schwester Dietrich Bonhoeffers. Seine Texte sind weithin bekannt und beeindrucken nahezu jeden Leser. Sie sind Zeugnis einer starken Persönlichkeit
Luther – der Mann, der Gott neu entdeckte
Die erste Video Rezension von unserer Auszubildenden Veronika Schick! https://www.youtube.com/watch?v=hpXp6h1xqpA
Auf den Spuren meiner Schwester
Inhalt New York im Jahre 1858: die 19-jährige deutsche Einwanderin Marianne Neumann arbeitet bei der Children Aid Society. Diese Organisation versucht den vielen verarmten Waisenkindern in den Großstädten der Ostküste zu helfen. Als eine Gruppe
Zukunft ist ein guter Ort
Wenn Sina Trinkwalder die Bühne betritt, stellt sie sich schwungvoll und voller Elan ihrem Publikum mit einer Vita vor, die einem den Atem verschlägt. Der Werdegang, die Erfolge und vor allem die vielen Auszeichnungen bis
Der Tag, an dem Gott nicht mehr Gott heißen wollte
„Ich bin Gott begegnet. Er hat mich sogar zu Hause besucht. Er kam in Menschengestalt. Aber er war noch viel mehr. Er war alles. Er war Geist. Er war Charisma. Und er war allergisch –
Passion – Der Leidensweg
Passion – Das Evangelium vom Leiden und Sterben Jesu einmal ganz anders zum Klingen gebracht – Drei Künstler haben zusammen in einer einzigartigen Collage aus Text und Musik ein zeitgemäßes Hörerlebnis geschaffen. Die vom Schauspieler
Kirche, öffne Dich
Der deutsche Modedesigner und Promi Harald Glööckler spricht in seinem Buch „Kirche, öffne Dich“ über eben genau das: die Kirche, ihre Zukunftschancen und die Verschlossenheit, die er ihr vorwirft. Als tiefgläubiger Mensch, wie er sich
Der Polarbären-Entdeckerclub. Reise ins Eisland
Das Adoptivkind Stella ist das erste Mädchen, das bei einer Expedition des Polarbären-Entdeckerclubs dabei sein darf. Das Ziel ist das berüchtigte Eisland, in dem nicht nur Eisbären und Robben leben, sondern angeblich auch Frostelfen, Yetis
Gott, Du kannst ein Arsch sein
Eigentlich hatte ich das Buch für meinen Mann besorgt. Doch dann hielt ich es in Händen und betrachtete das Titelbild: Ein Pferd, das seine Nüstern zwischen ein verlassenes Kuscheltier und eine Kinderbettdecke auf einem Heuballen
Die 21
Im Frühjahr 2017 reiste Martin Mosebach nach Ägypten. Er besuchte im Dorf El-Or die Familien der 21 koptischen Männer, die zwei Jahre zuvor von IS-Terroristen an einem Strand in Libyen ermordet worden waren. Er saß
Hildegard von Bingen – Einfach kochen
"Einfach Kochen" von Brigitte Pregenzer und Brigitte Schmidle ist - wenn man sich die typischen Gewürze wie Galgant, Bertram oder Quendel besorgt hat- ein alltagstauchliches Kochbuch. Die einfache, schnelle Zubereitung mit relativ wenigen Zutaten kann
Eine Woche im Gestern
Als Krimileserin bin ich es gewöhnt, bis zum Schluss im Unklaren zu bleiben und mitzurätseln. Nun, dieses Buch ist kein Krimi, und bereits nach dem Lesen des Klappentextes ist eigentlich klar, dass – doch halt!
Mein Leben als Urwaldhebamme
Anlässlich des diesjährigen Verlagsjubiläums brachte Francke eine Neuauflage dieses Buchs heraus, und da ich selbst vor etlichen Jahren mehrere Wochen in Brasilien verbrachte, war ich natürlich neugierig auf den Bericht von Schwester Ilse. Mitte der
Manuel, das „Irgendwie-Anderskind“ ist… irgendwie anders.
Mit fünf Jahren erfährt er plötzlich, dass er eine schlimme Krankheit hat. Von heute auf morgen ändert sich sein ganzes Leben. Statt in den Kindergarten zu gehen, muss Manuel in ein Krankenhaus, ganz weit weg
Von Engeln und Eseln
Frankreich 1940 bis 1945 - in dem kleinen Dorf Le Chambon-sur-Lignon leistet der reformierte Pfarrer André Trocmé zusammen mit seiner Gemeinde gegen die deutsche Besatzung Widerstand. Gemeinsam verstecken und retten sie fast 5.000 Flüchtlinge, darunter
Ich weiß, es kommen wieder gute Tage
„Das Leben ist viel zu kostbar, als dass wir es entwerten dürften, indem wir es leer und hohl, ohne Sinn, ohne Liebe und letztlich ohne Hoffnung verstreichen lassen.“ Václav Havel Diese neue Sammlung von rund
Salz Konfekt – Andachten für Geniesser
Hugo Ganslmayers Andachtsbuch – ach was, Andachtsbuch - ein Feuerwerk sprühender Ideen, zündender Wortspiele, zwinkernder Humoresken, staunender Wissenschafts-schnipsel, kichernder Pointen, tanzender Lobpreisungen, jubilierender Freudenschreie; und das alles, weil ER existiert; ER, der Schöpfer und Erhalter,
Als Luther vom Kirschbaum fiel und in der Gegenwart landete
Das Buch beginnt und endet mit Tagebucheintragungen eines Pfarrers, der im Ruhestand zum Atheisten wird. Er stellt fest, Gott ist überflüssig. Im Verlauf des Buches werden Begegnung und Gespräche des Pfarrers mit Martin Luther geschildert,
Songs for Justice
Ein altes Thema und immer noch aktuell: Menschenhandel, Zwangsarbeit und Zwangsprostitution haben Songwriter dazu veranlasst, sich zusammen zu schließen und gemeinsam einen klangvollen Protest gegen Sklaverei zu produzieren. Brian Doerksen, Judy Bailey, Lothar Kosse, Sarah
Zur Feier des Tages
Vielen von uns ist er seit etlichen Jahren bestens vertraut. Immer wieder versteht es Manfred Siebald seine Hörer mit tiefsinnigen Texten und klangvollen Melodien zu faszinieren und in seinen Bann zu ziehen. Sein gerade erschienenes
Unheilige Heilige
Nadia Bolz-Weber Wer sind eigentlich all die „falschen Leute“, in denen Nadia Bolz Weber Gott findet? Und wieso kann sie Menschen, die sie nicht mal kennenlernen wollte, einfach nicht aus dem Weg gehen? Antworten auf
Die Gehilfin des Buchdruckers
Stephanie Rapp Die junge Autorin hat ihren Auftrag vom Hänssler Verlag, eine Familien-Saga vor dem Hintergrund der Reformation zu schreiben, mit diesem Buch hervorragend umgesetzt. Spannend verflochten schildert sie liebevoll die Ereignisse. Der Bogen spannt
Schneeflockenzeit
Albrecht Gralle Der Literaturpreisträger der Stadt Augsburg, Albrecht Gralle, sorgt mit dieser Kurzgeschichtensammlung für Lesegenuss der Extraklasse. Keine traditionellen Weihnachtsgeschichten, deren Inhalte sich dann doch irgendwann ähnlich sind, sondern Begebenheiten und Begegnungen mit Menschen an
Bad Cop
Damaris Kofmehl Robert arbeitet als junger Polizist in New Orleans. In seinem ersten Jahr hat er Diebe, Gewalttäter und Drogendealer verhaftet, Erste Hilfe bei Autounfällen geleistet und ist stolz darauf dass er vielen Menschen helfen